
Candle Care - Alles was du zur Pflege deiner Kerze wissen musst
Damit dir deine neue Kerze so lange wie möglich Freude bereitet solltest du einige Dinge beachten. Die folgenden FAQ bieten dir alle Informationen die du kennen und befolgen solltest.
FAQ
-
F: Wie kann ich die Brenndauer meiner Kerzen maximieren?
A: Um die Brenndauer deiner Kerzen zu maximieren, ist es wichtig, sie beim ersten Anzünden lange genug brennen zu lassen, bis die gesamte Oberfläche gleichmäßig geschmolzen ist. Vermeide es, die Kerze vorzeitig auszublasen, da dies zu Tunnelbildung führen kann. Halte den Docht auf etwa 0,6 cm Länge, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten.
-
F: Wie kann ich Rußbildung verhindern?
A: Rußbildung kann durch das Trimmen des Dochtes auf die richtige Länge reduziert werden. Kürze den Docht auf etwa 0,6 cm vor dem Anzünden jeder Kerze. Stelle sicher, dass die Kerze nicht in einem zugigen Bereich steht, da dies zu einer ungleichmäßigen Verbrennung und Rußbildung führen kann.
-
F: Wie kann ich die Kerze sicher verwenden?
A: Stelle sicher, dass die Kerze auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht, fern von entflammbaren Gegenständen, Kindern und Haustieren. Lasse die Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen. Lösche die Kerze, wenn das Wachs auf etwa 1,5 cm Höhe abgebrannt ist, um ein Überhitzen des Glases zu vermeiden.
-
F: Wie kann ich die Duftintensität meiner Kerzen steuern?
A: Die Duftintensität kann durch die Größe des Raums und die Anzahl der angezündeten Kerzen beeinflusst werden. Für kleinere Räume oder eine subtilere Duftnote empfehlen wir, eine Kerze anzuzünden. Für größere Räume oder eine intensivere Duftverbreitung kannst du mehrere Kerzen verwenden oder die Brenndauer verlängern.
-
F: Wie kann ich Kerzenreste wiederverwenden oder entsorgen?
A: Wenn nur noch wenig Wachs übrig ist, kann es schwierig sein, den Docht anzuzünden. In diesem Fall kannst die Reste in einem Wachsschmelzer verwenden, um den Duft freizusetzen. Alternativ kannst du die Reste vorsichtig aus dem Glas nehmen und recyceln. Achte darauf, das Wachs nicht in den Abfluss zu gießen, da es hart werden und Verstopfungen verursachen kann.
-
F: Wie bewahre ich Kerzen richtig auf?
A: Lagere Kerzen an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und Hitzequellen. Vermeide es, Kerzen übereinander zu stapeln oder sie in der Nähe von anderen Gegenständen zu lagern, die den Duft absorbieren könnten